33booksforanotherbelarus 33booksforanotherbelarus

33booksforanotherbelarus

Bücher

Нетутэйшыя: Reversion

Нетутэйшыя: Reversion

Die 1990-er Jahre waren für die belarusische Literatur die Zeit der Befreiung aus dem erstarrten Korsett der sowjetischen literarischen Tradition, in der nur bestimmte Themen und Formen zugelassen waren. In der Wendezeit wucherte es nur so an neuen F... Weiterlesen
Befragungen am Nullpunkt

Befragungen am Nullpunkt

Zweisprachiges Themenheft (Deutsch/Belarusisch) zur zeitgenössischen unabhängigen Kunst- und Kultur in und aus Belarus im Anschluss an die von Mai bis Juli 2021 an der Universität Leipzig durchgeführte Veranstaltungsreihe. In Form von Essays und Inte... Weiterlesen
Das letzte Frühstück
Kasia Chekatoŭskaya

Das letzte Frühstück

Der Band umfasst sechs Stücke: "Mastektomie", "Das letzte Frühstück", "Diskret", "Ein halbes Jahr", "Gorgonen" und "Theater". In jedem Stück nimmt Kasia Chekatoŭskaya jene unterschiedlichen Formen der Gewalt und Kontrolle unter die Lupe, die in einem... Weiterlesen
Minsker Schule (Almanach)

Minsker Schule (Almanach)

Seit den 2000er Jahren gibt Dmitri Strozew den Almanach "Minsker Schule" heraus, um das Werk der nonkonformistischen belarusischen Autor:innen der 70er und 80er Jahre weiterzugeben. Die Hauptsprache des Almanachs war zunächst Russisch, die Sprache di... Weiterlesen
Der ewige Weg
Ihnat Abdziralovič

Der ewige Weg

Gleich zu Anfang dieses 1921 verfassten Essays wird Belarus als “die Grenze zwischen Ost und West” dargestellt, eine Kultur ohne scharfe Konturen. Die Tragödie der belarusischen Nation sieht Kančeŭski im Schwanken zwischen Ost und West. Der Ausweg be... Weiterlesen
Ein Pferd eilt morgens früh zum Fest
Ales Harbul

Ein Pferd eilt morgens früh zum Fest

In Belarus wird die belarusische Sprache immer mehr aus dem Gebrauch verdrängt. Gleichzeitig müssen viele belarusischsprachige Kinder mit ihren Eltern auswandern und wachsen in einem Umfeld mit anderen Sprachen auf. Unter solchen Umständen ist die Be... Weiterlesen

Neuigkeiten

Veranstaltungen

"33 Bücher" in der Kornhausbibliothek in Bern
11.03.2025

Am 11. März 2025, 18.00 Uhr, stellen wir die "33 Bücher" in der Kornhausbibliothek in Bern vor. Details folgen.