33booksforanotherbelarus 33booksforanotherbelarus

33booksforanotherbelarus

Bücher

Нетутэйшыя: Reversion

Нетутэйшыя: Reversion

Die 1990-er Jahre waren für die belarusische Literatur die Zeit der Befreiung aus dem erstarrten Korsett der sowjetischen literarischen Tradition, in der nur bestimmte Themen und Formen zugelassen waren. In der Wendezeit wucherte es nur so an neuen F... Weiterlesen
Befragungen am Nullpunkt

Befragungen am Nullpunkt

Zweisprachiges Themenheft (Deutsch/Belarusisch) zur zeitgenössischen unabhängigen Kunst- und Kultur in und aus Belarus im Anschluss an die von Mai bis Juli 2021 an der Universität Leipzig und der Europa-Universität Viadrina durchgeführte Veranstaltun... Weiterlesen
Tagebuch 2021-2022

Tagebuch 2021-2022

Dieses Tagebuch entstand in Belarus in den Jahren 2021-2022. Es zu veröffentlichen, wurde von Jahr zu Jahr heikler und gefährlicher, da sich die Lage nach der niedergeschlagenen Revolution immer weiter zuspitzte und gleichzeitig immer weniger Nachric... Weiterlesen
Die fliessende Form
Ihnat Abdziralovič

Die fliessende Form

Gleich zu Anfang dieses 1921 verfassten Essays unter dem Titel "Der ewige Weg" wird Belarus als “die Grenze zwischen Ost und West” dargestellt, eine Kultur ohne scharfe Konturen. Die Tragödie der belarusischen Nation sieht Kančeŭski im Schwanken zwis... Weiterlesen
Ununtergeordnetes
Zmicier Vishnioŭ

Ununtergeordnetes

Die kulturelle „Nullpunkt“-Situation, die anhaltenden harten Repressionen in Belarus gegenüber allen und allem, was dem Staat nicht genehm ist, sowie der Krieg waren und sind für Vishnioŭ mit einem radikalen, beruflichen wie biographischen Bruch verb... Weiterlesen
Sprachspiele
Tanya Dzivakova und Vera Burlak

Sprachspiele

Die Künstlerin und Pädagogin Tanya Dzivakova und die Dichterin, Übersetzerin und promovierte Literaturwissenschaftlerin Vera Burlak entwickeln Sprachspiele für Kinder und zwar auf Belarusisch, in einer Sprache, die im heutigen Belarus zunehmend unter... Weiterlesen

Neuigkeiten

Veranstaltungen