33booksforanotherbelarus 33booksforanotherbelarus

Über uns

Das Projekt wurde von Iryna Herasimovich initiiert und gemeinsam mit Sylvia Sasse und Lukas Bärfuss umgesetzt.

Iryna Herasimovich ist freiberufliche Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin. Sie hat Texte von Lukas Bärfuss, Georg Büchner, Monika Rinck, Nora Gomringer, Mehdi Moradpour, Jonas Lüscher, Michael Köhlmeier, Franz Hohler und Franz Kafka ins Belarusische übersetzt. Sie arbeitet auch als Dramaturgin und Kuratorin im Bereich bildende Kunst und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seit 2021 ist sie Doktorandin am Slavischen Seminar der Universität Zürich im SNF-Projekt "Künste & Desinformation".

Sylvia Sasse ist Professorin für Slavistische Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Sie ist Mitbegründerin des Zentrums für Künste und Kulturtheorie (ZKK), Mitherausgeberin von novinki und Geschichte der Gegenwart. Zuletzt erschienen: Artists & Agents. Performancekunst und Geheimdienste, Leipzig: spector 2019 (mit Kata Krasznahorkai), Verkehrungen ins Gegenteil. Über Subversion als Machttechnik, Berlin: Matthes & Seitz 2023, im Herbst erscheint: Subversive Affirmation. Kritik der Kritik revisited, Zürich, Berlin: diaphanes 2023.

Lukas Bärfuss ist Dramatiker und Romancier, Essayist. Seine Stücke werden weltweit gespielt, seine Romane sind in zwanzig Sprachen übersetzt. Lukas Bärfuss ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Zürich. Auszeichnungen u. a.: Berliner Literaturpreis (2013), Schweizer Buchpreis (für Koala, 2014), Nicolas-Born-Preis (2015). Mit Hagard stand er 2017 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse. 2019 wurde Lukas Bärfuss mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen: Die Krume Brot. Roman, Hamburg: Rowohlt 2023.

Ausserdem arbeitete Nina Weller als wissenschaftliche Mitarbeiter:in und arbeiten Nanina Graf und Lya Steiger als studentische Mitarbeiterinnen am Projekt mit.

Das Projekt wird unterstützt vom Slavischen Seminar der Universität Zürich.

09.06.2023

Kontakt

info@33booksforanotherbelarus.ch

Newsletter